Was ist das Plugin WooCommerce und wieso spielen Sprachen bei Onlineshops eine so wichtige Rolle?

Angenommen, Sie haben ein tolles Produkt im Angebot und verkaufen vielleicht Stoffwindeln für Babys oder nachhaltige Küchenhelfer übers Internet. Das Geschäft läuft gut, doch abgesehen von Käufern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben sie keine internationalen Kunden, obwohl das Arbeitskraft da wäre? Über weltweite Marketplaces wie Etsy oder Amazon wollen bzw. können sie nicht […]

Die 7 wichtigsten Sprachen für Unternehmen

Die 7 wichtigsten Geschäftssprachen für Unternehmen

Lange Zeit mussten wir Menschen, die wir Englisch sprechen, keine weitere Sprache sprechen, da Englisch in den meisten Fällen ausreicht, wenn es um unseren Business-Alltag geht. Aber da die Geschäftswelt heutzutage immer weiter globalisiert ist, reicht es längst nicht mehr aus, nur Englisch zu sprechen. In einem globalisierten Markt ist es einfacher denn je, mit […]

Was sind Geschäftsmodelle und welche Arten gibt es?

Was sind Geschäftsmodelle und welche Arten gibt es?

Einer der wichtigsten Schritte bei der Gründung eines Unternehmens ist die richtige Planung. Zu diesem Prozess gehört die Auswahl eines Geschäftsmodells, das für das Funktionieren einer großen Zahl von Unternehmen unerlässlich ist. Seine Vorbereitung kann den Gewinn des Unternehmens steigern und zu seinem Erfolg beitragen. Was genau sind Geschäftsmodelle? Welche Arten gibt es und welches […]

Kryptowährungen – welche Idee steckt dahinter? Was sind Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum?

Kryptowährungen – welche Idee steckt dahinter? Was sind Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum?

Kryptowährungen gewinnen immer mehr an Popularität. Für viele Menschen sind sie eine Möglichkeit, zu investieren oder für zusätzliche finanzielle Sicherheit zu sorgen. Es gibt auch Menschen, die nicht ganz verstehen, was die Idee der Kryptowährungen beinhaltet. Das ist nicht verwunderlich, denn das Konzept ist ziemlich kompliziert. Vor allem für Menschen, die sich bisher noch nicht […]

5 weitere Tipps für die Mehrsprachigkeit Ihrer Website

5 weitere Tipps für die Mehrsprachigkeit Ihrer Website

Bei der Erstellung einer guten mehrsprachigen Website geht es nicht nur darum, Ihre Inhalte in verschiedene Sprachen zu übersetzen, sondern es gibt noch weitere Elemente, die eine gute mehrsprachige Website ausmachen.  In einem anderen Blogpost haben wir über 6 Tipps für eine mehrsprachige Website und WordPress-Plugins für Ihre mehrsprachige Website gesprochen. Die Mehrsprachigkeit Ihrer Website […]

4 Gründe, warum Sie ein mehrsprachiges LinkedIn-Profil einrichten sollten

4 Gründe, warum Sie ein mehrsprachiges LinkedIn-Profil einrichten sollten

LinkedIn hat sich seit geraumer Zeit zu einer professionellen Social-Media-Plattform entwickelt. Mit fast 800 Millionen Mitgliedern in 200 Ländern spielt sie eine wichtige Rolle bei der beruflichen Vernetzung, der Personalbeschaffung und vielem mehr. Es gibt Beispiele für Unternehmen aus fast allen Bereichen auf LinkedIn, und wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen, ergeben sich zahlreiche neue […]

Eigenes E-Commerce aufbauen – Die ersten Schritte

Eigenes E-Commerce aufbauen – Die ersten Schritte

Weltweit hat die Covid-Pandemie vor allem den Einzelhändlern gezeigt, wie wichtig das Internet als Verkaufsraum geworden ist. Während stationäre Einzelhändler im Lockdown ihre Geschäfte schließen mussten, suchten arbeitslosgewordene Gastroangestellte nach neuen Geschäftsideen. Der Handel im Internet (und auch die Versanddienstleister) waren keinerlei Beschränkungen unterzogen, sodass hier für viele Menschen die Rettung lag. Im ersten Corona-Jahr […]

Die Online-Shop-Übersetzung – Wie geht es am besten?

Die Online-Shop-Übersetzung – Wie geht es am besten?

Gerade im Bereich E-Commerce werden Übersetzungen immer wichtiger. Klar: Wenn Sie einen stationären Laden irgendwo in Deutschland haben, dann werden Ihre Preisschilder und sonstigen Texte im Geschäft höchstwahrscheinlich auf Deutsch sein. Touristische Hot-Spots wie Berlin oder Grenzgebiete haben dann möglicherweise noch Englisch oder die jeweilige Sprache des Nachbarlands im Programm – das war’s dann aber […]